Vortrag

Hier sind Termine zu meinen Vorträgen

Vortrag

Am Mittwoch  12. März. 2025 um 18.00 Uhr

Praxis Jana Hornsveld, Wendenstr. 50. Lassan

MassageEnergieTherapie METh

Der med. Masseur und Energietherapeut Karl-Heinz Biederstaedt stellt seine Methode anhand eines Vortrages inkl. Live-Demonstration vor.

Eintritt frei

Vortragsinhalte

Massagetechnik

Erklärung der speziellen Massagetechnik. Durch eine gezielte Tiefenmassage
in den Faszien und in der Muskulatur werden Verklebungen, Verspannungen
und Verkrampfungen gelöst.

Durch das Spüren von Organzonen (Head`schen Zonen) am Rücken des Patienten werden über das vegetative Nervensystem die Organe beeinflusst und reguliert.

Meridiane- und Akupunkturlehre

Es werden die Grundzüge der Meridiane- und Akupunkturlehre erklärt und an Beispielen ihre Bedeutung veranschaulicht.

Hier wird besonders auf Narben, Gewebseinziehungen und stumpfe Verletzungen eingegangen.

Kinesiologischer Bindegewebstest am Rücken des Patienten

Nach dem Grundsatz «Der Körper lügt nicht» Es gibt kein «Es könnte sein, ich
probiere mal oder ein vielleicht…» Das Bindegewebe zeigt die Antwort, denn
es ist der zentrale Ort für alle Regulationsvorgänge im Körper. Das Bindegewebe speichert sozusagen alle physischen, psychischen und seelisch geistigen Informationen. Also ist es das Informationszentrum schlechthin.

Gelenkskorrekturen

Demonstration wie über Akupunkturpunkte Gelenke, z. B. Atlas, Kiefergelenke, nachhaltig korrigiert werden. Einmal die Korrektur über die Energie, dann ist
keine weitere Nachbehandlung erforderlich. Diese Art der Gelenkskorrekturen ist einmalig.

Gesundheitsberatung

Hier erklärt Herr Biederstaedt, was es zusätzlich braucht um die Gesundheit zu fördern.

Die Anwendung von Schüssler Salzen, bei Mangel an Mineralien oder Spurenelemente.

Bedarf es bestimmter Vitalstoffe-Nahrungsergänzungsmittel.

Bestehen am Schlafplatz oder in anderen Lebensräumen Störfelder durch Elektrosmog, Erdstrahlen oder Wasseradern.

Alle diese Themen werden in einem 1 ½ stündigen Vortrag mit Demonstration gezeigt und an Beispielen erklärt.